Um unsere Apps und Konfigurationen nutzen zu können, registrieren Sie sich bitte zuerst für ein ExpressVPN-Konto.

Diese Anleitung zeigt Ihnen wie Sie die Original-Firmware eines Routers mit ExpressVPN wiederherstellen. Bevor Sie beginnen, stellen Sie sicher, die Original-Firmware des Routers von den offiziellen Asus-, Linksys– oder Netgear-Webseiten herunterzuladen oder für Aircove von der ExpressVPN-Einrichtungsseite.

Springen zu…

Stellen Sie die Original-Firmware eines Routers mit ExpressVPN wieder her (ab v2)
Stellen Sie die Original-Firmware eines Routers mit ExpressVPN wieder her (v1)


Stellen Sie die Original-Firmware eines Routers mit ExpressVPN wieder her (ab v2)

  1. Melden Sie sich bei Ihrem Router mit ExpressVPN an.
  2. Wählen Sie Erweiterte Einstellungen > Software-Update.
    Klicken Sie auf „Software-Update“.
  3. Wählen Sie Datei auswählen.
    Wählen Sie
  4. Wählen Sie die Original-Firmwaredatei des Routers aus, die Sie heruntergeladen haben. Wählen Sie Jetzt aktualisieren.
    Wählen Sie
  5. Ihr Router wird einige Zeit benötigen, um seine Firmware zu aktualisieren. Während dieses Prozesses werden Ihre Geräte von dem Netzwerk des Routers getrennt.
  6. Verbinden Sie sich mit dem Netzwerk des Routers mithilfe eines LAN-Kabels oder WLAN.
  7. Greifen Sie auf das Standard-Gateway des Routers zu, um zu überprüfen, ob Sie die Original-Firmware erfolgreich wiederhergestellt haben.

Hinweis: Für ExpressVPN Aircove entspricht die Wiederherstellung der Firmware der Neuinstallation. Es kann eine nützliche Lösung sein, wenn die Aircove nicht ordnungsgemäß funktioniert.

“Ungültige Datei. Erneut hochladen.”

Wenn Sie die Meldung „Ungültige Datei. Erneut hochladen“ sehen, kann es sein, dass Sie eine Firmwaredatei hochgeladen haben, die nicht für Ihr Router-Modell geeignet ist oder ein falsches Dateiformat hat. Stellen Sie sicher, die richtige Firmwaredatei für Ihr Router-Modell von den offiziellen Webseiten von Asus, Linksys oder Netgear herunterzuladen oder für Aircove von der ExpressVPN-Einrichtungsseite.

Das richtige Dateiformat für die Firmware verschiedener Router ist:

  • Aircove: img
  • Asus: trx
  • Netgear: chk
  • Linksys: img

Ich habe meinen Router „gebrickt“

Wenn Sie Ihren Router „gebrickt“ haben (er reagiert nach einem Fehler beim Firmware-Reset-Vorgang nicht mehr), versuchen Sie diese Schritte für die folgenden Router.

ExpressVPN Aircove

  1. Stellen Sie sicher, dass der Router eingeschaltet ist.
  2. Halten Sie den Reset-Pin etwa zehn Sekunden lang gedrückt.
  3. Die LED wird viermal blinken.
  4. Überprüfen Sie, ob das Problem behoben ist.

Linksys

  1. Schalten Sie den Router ein.
  2. Lassen Sie ihn sechs bis zehn Sekunden eingeschaltet.
  3. Schalten Sie den Router aus.

Wiederholen Sie diesen Vorgang noch drei Mal.

Sie benötigen Hilfe? Kontaktieren Sie das ExpressVPN-Supportteam für sofortige Unterstützung.

Zurück nach oben


Stellen Sie die Original-Firmware eines Routers mit ExpressVPN wieder her (v1)

Wichtig: ExpressVPN für Router v1 wurde eingestellt und steht nicht mehr zum Download zur Verfügung. Für die neuesten Funktionen und Sicherheitsaktualisierungen laden Sie die neueste Version von ExpressVPN für Router herunter.

Gehen Sie zum ExpressVPN Router-Dashboard. Melden Sie sich mit Ihrem Router-Administratorpasswort an.

Wählen Sie im Menü auf der linken Seite Datensicherung / Flash Firmware.

System-Flash

Deaktivieren Sie unter Neue Firmware-Image flashen das Kästchen für Einstellungen beibehalten.

Deaktivieren Sie das Kästchen

Wählen Sie Datei auswählen und wählen Sie die Firmware.

Klicken Sie auf

Wählen Sie Image flashen… > Fortfahren.

Klicken Sie auf

Wenn Sie dazu aufgefordert werden, wählen Sie Ihre Präferenz, ob Sie Ihre aktuelle Konfiguration beibehalten möchten.

Während des Firmware-Aktualisierungsvorgangs wird Ihr Gerät von dem WLAN des Routers getrennt. Wählen Sie das WLAN Ihres Routers, um sich erneut mit dem Router zu verbinden.

Nach der Aktualisierung der Firmware melden Sie sich mit Ihrem Router-Nutzername und Passwort an.

Benötigen Sie Hilfe? Kontaktieren Sie das ExpressVPN-Supportteam für sofortige Unterstützung.

Zurück nach oben


Gehen Sie zum ExpressVPN Router-Dashboard. Melden Sie sich mit Ihrem Router-Administratorpasswort an.

Gehen Sie in der oberen Navigationsleiste zu Verwaltung. Wählen Sie im Menü auf der linken Seite Firmware-Upgrade.

Netgear-Verwaltung

Wählen Sie im Dropdown-Menü Auf Werkseinstellungen zurücksetzen, dann Datei auswählen, um die Firmwaredatei auszuwählen.

Wichtig: Stellen Sie sicher, dass Sie die richtige Firmware für Ihr Router-Modell heruntergeladen haben..

Firmware auswählen

Wählen Sie Upgrade > Fortfahren.

Klicken Sie auf

Während das Firmware-Upgrade durchgeführt wird, wählen Sie Ihre Präferenz, ob Sie Ihre aktuellen Konfigurationen beibehalten möchten.

Während des Firmware-Aktualisierungsvorgangs wird Ihr Gerät von dem WLAN des Routers getrennt. Wählen Sie das WLAN Ihres Routers, um sich erneut mit dem Router zu verbinden.

Nach der Aktualisierung der Firmware melden Sie sich mit Ihrem Router-Nutzername und Passwort an.

Benötigen Sie Hilfe? Kontaktieren Sie das ExpressVPN-Supportteam für sofortige Unterstützung.

Zurück nach oben

War dieser Beitrag hilfreich?

Das tut uns leid. Lassen Sie uns wissen, wie wir uns verbessern können.

Ein Mitarbeiter unseres Supportteams wird sich mit Ihrem Problem befassen.